
PRAKTISCHE TIPPS UND HINWEISE
Warnung! Siehe Sicherheitshinweise.
ENERGIE SPARENDES KOCHEN
• Verschließen Sie das Kochgeschirr,
wenn möglich, immer mit einem De-
ckel.
• Stellen Sie das Kochgeschirr auf die
Kochzone und schalten Sie diese
erst dann ein.
• Kochzonen vor dem Ende der Gar-
zeit ausschalten, um die Restwärme
zu nutzen.
• Für zufrieden stellende Ergebnisse
sollte der Topfboden die gleiche Grö-
ße wie die Kochzone haben, oder et-
was größer sein. Verwenden Sie kei-
ne kleineren Töpfe.
KOCHGESCHIRR
• Der Boden des Kochgeschirrs sollte
so dick und flach wie möglich sein.
ANWENDUNGSBEISPIELE ZUM
KOCHEN
Koch-
stufe:
Verwendung:
1 Warmhalten
2 Sanftes Köcheln
3 Köcheln
4 Braten/Bräunen
5 Zum Kochen bringen
6 Zum Kochen bringen/Schnell-Bra-
ten/Frittieren
REINIGUNG UND PFLEGE
Warnung! Siehe Sicherheitshinweise.
Reinigen Sie das Gerät nach jedem Ge-
brauch.
Achten Sie immer darauf, dass der Boden
des Kochgeschirrs sauber ist.
Warnung! Trennen Sie vor Reinigungs-
oder Wartungsarbeiten das Kochfeld
immer vom Netz.
Das Kochfeld lässt sich am einfachsten
reinigen, solange es noch warm ist; auf
diese Weise können Speisereste leich-
ter entfernt werden.
Warnung! Scharfe Gegenstände und
scheuernde Reinigungsmittel können
das Gerät beschädigen.
Reinigen Sie das Gerät aus Sicher-
heitsgründen nicht mit einem Dampf-
strahl- oder Hochdruckreiniger.
Kratzer oder dunkle Flecken beein-
trächtigen die Funktionsfähigkeit des
Geräts nicht.
Entfernen von Verunreinigungen:
1. Verschmutzungen können mit feinem
Scheuerpulver oder einem Scheuer-
schwämmchen entfernt werden.
2. Feuchten Sie ein Tuch mit etwas Reini-
gungsmittel an und wischen Sie damit
nach.
3. Heizen Sie anschließend die Kochplatte
leicht auf und lassen Sie sie trocknen.
4. Zur Pflege der Kochplatten von Zeit zu
Zeit ein wenig Nähmaschinenöl auf den
Platten verreiben und dann mit saugfä-
higem Papier polieren.
Wichtig! Für Edelstahlkochmulden
verwenden Sie bitte ein handelsübliches
Reinigungsmittel für Edelstahl.
Der Edelstahlrahmen der Kochplatte
kann sich aufgrund der Hitzebelastung
leicht verfärben.
Edelstahl kann anlaufen, wenn es zu stark
erhitzt wird. Verwenden Sie zum Kochen
keine Topfsteine, Römertöpfe oder Gussei-
senplatten.
6 electrolux
Comentarios a estos manuales