
ziellen Reiniger für Glaskeramik oder
Edelstahl.
2. Reinigen Sie das Gerät mit einem feuch-
ten Tuch und etwas Spülmittel.
3.
Am Ende das Gerät mit einem trocke-
nen Tuch abreiben.
WAS TUN, WENN …
Störung Mögliche Ursachen und Abhilfe
Das Gerät lässt sich nicht ein-
schalten oder bedienen.
• Sie haben mindestens 2 Sensorfelder gleichzeitig berührt. Be-
rühren Sie immer nur ein Sensorfeld.
• Auf dem Bedienfeld befinden sich Wasser oder Fettflecken. Rei-
nigen Sie das Bedienfeld.
•
Die Kindersicherung oder die Tastensperre oder
ist aktiv.
Siehe das Kapitel "Bedienung des Geräts".
• Schalten Sie das Gerät erneut ein und stellen Sie innerhalb von
10 Sekunden die Kochstufe ein.
Ein Signalton ertönt (6 x) und
das Gerät schaltet sich aus,
oder es ertönt ein Signalton,
wenn das Gerät ausgeschaltet
wurde.
Sie haben mindestens ein Sensorfeld zugedeckt. Decken Sie die
Sensorfelder wieder auf.
Die Restwärmeanzeige leuchtet
nicht auf.
Die Kochzone ist noch nicht heiß, da sie erst ganz kurz einge-
schaltet war. Sollte die Kochzone eigentlich heiß sein, wenden
Sie sich an den Kundendienst.
Ein Signalton ist zu hören und
das Gerät schaltet sich ein und
wieder aus. Nach 5 Sekunden
ist erneut ein Signalton zu hören.
Sie haben das Sensorfeld zugedeckt. Decken Sie das Sensor-
feld wieder auf.
Die eingestellte Kochstufe wech-
selt.
Das Power-Management ist aktiviert. Siehe der Abschnitt "Power-
Management".
leuchtet auf.
• Kein Kochgeschirr auf der Kochzone. Stelle Sie Kochgeschirr
auf die Kochzone.
• Ungeeignetes Kochgeschirr. Benutzen Sie geeignetes Kochge-
schirr.
• Der Durchmesser des Kochgefäßbodens ist für die Kochzone
zu klein. Stellen Sie das Kochgeschirr auf eine kleinere Kochzo-
ne.
• Die Abschaltautomatik ist ausgelöst. Schalten Sie das Gerät
aus und wieder ein.
• Der Überhitzungsschutz der Kochzone arbeitet. Schalten Sie
die Kochzone aus. Schalten Sie die Kochzone wieder ein.
und eine Zahl leuchten auf.
Es ist ein Fehler aufgetreten.
Trennen Sie das Gerät eine Weile vom Stromnetz. Schalten Sie
dazu die Sicherung im Sicherungskasten aus. Schalten Sie die Si-
cherung dann wieder ein. Wenn
erneut aufleuchtet, wenden
Sie sich an den Kundendienst.
electrolux 11
Comentarios a estos manuales