Juno-Electrolux JMW1060B Manual de usuario Pagina 13

  • Descarga
  • Añadir a mis manuales
  • Imprimir
  • Pagina
    / 24
  • Tabla de contenidos
  • MARCADORES
  • Valorado. / 5. Basado en revisión del cliente
Vista de pagina 12
13
JMW 1050 / 1060
D
Allgemein
Lassen Sie die Speisen nach dem Abschalten
des Gerätes einige Minuten stehen (Standzeit).
Alufolienverpackungen, Metallbehältnisse etc.
vor der Zubereitung der Speisen entfernen.
Garen
- Möglichst zugedeckt - mit mikrowellengeei-
gnetem Material - garen. Nur wenn eine Kruste
gewünscht wird oder erhalten bleiben soll,
Speisen offen garen.
- Gekühlte oder gefrorene Speisen benötigen
eine längere Garzeit.
- Saucenhaltige Speisen sollten von Zeit zu Zeit
umgerührt werden.
- Gemüse mit fester Struktur, wie Möhren,
Erbsen oder Blumenkohl mit Wasser garen.
- Gemüse mit weicher Struktur, wie Pilze,
Paprika oder Tomaten ohne Flüssigkeit garen.
- Wenden von größeren Stücken nach etwa der
Hälfte der Garzeit.
- Gemüse möglichst in gleichgroße Stücke
schneiden.
Auftauen von Fleisch, Geflügel, Fisch
- Das gefrorene, ausgepackte Lebensmittel auf
einen umgedrehten kleinen Teller mit
einem Gefäß darunter oder auf einen
Auftaurost bzw. Kunststoffsieb legen, damit die
Auftauflüssigkeit ablaufen kann.
- Nach der Hälfte der Auftauzeit das Lebensmittel wen-
den, falls möglich teilen, angetaute Stücke ablösen.
Auflauen von Butter, Tortenstücken, Quark
- Nicht vollständig im Gerät, sondern bei
Raumtemperatur auftauen lassen. Dadurch
wird das Ergebnis gleichmäßiger.
- Etwaige Metall- oder Aluminiumverpackungen
bzw. -teile vor dem Auftauen vollständig entfernen.
Auftauen von Obst und Gemüse
- Obst und Gemüse, das roh weiterverarbeitet wer-
den soll, nicht vollständig im Gerät, sondern bei
Raumtemperatur auftauen.
- Obst und Gemüse, das gekocht werden soll, kann
direkt mit einer höheren Mikrowellenleistung
gegart werden, ohne bereits aufgetaut zu sein.
Fertiggerichte
- Fertiggerichte in Metallverpackungen oder
Kunststoffschalen mit Metalldeckel dürfen nur
dann in der Mikrowelle aufgetaut oder erhitzt
werden, wenn diese ausdrücklich als mikro-
wellentauglich gekennzeichnet sind.
- Beachten Sie bitte unbedingt die auf den
Verpackungen aufgedruckten Hinweise des
Herstellers (z.B. Metalldeckel entfernen und
Kunststoffolie einstechen).
Praktische Hinweise zur Anwendung
Vista de pagina 12
1 2 ... 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 ... 23 24

Comentarios a estos manuales

Sin comentarios